Pizza und Politik – Deine erste Kommunalwahl

Du hast Lust auf eine gratis Pizza, ein Freigetränk und ein interaktives Abendprogramm? Dann komm zu unserer Infoveranstaltung! Wir bringen dir alles bei, was du über die anstehenden Kommunalwahlen wissen musst und zeigen dir, wie du selbst Teil deiner lokalen Politik wirst. Experten aus der Kommunalpolitik werden vor Ort sein, um deine Fragen zu beantworten. […]

Regiokonferenz OST: Gemeinsam nach vorne

Rege Beteiligung in Hohentengen: Der SPD Kreisverband Waldshut hatte seine Mitglieder im östlichen Landkreis zu einer Regiokonferenz eingeladen und viele waren dieser Einladung gefolgt. „Wir freuen uns sehr über das große Interesse“, sagte sich der Kreisvorsitzende Dr. Peter Schallmayer. „Wir wollten ja die Ortsvereine im östlichen Landkreis zusammenbringen, damit sie Ideen austauschen und Pläne schmieden.“ […]

Weltfrauentag in Wehr

Eine rote Rose kann nur ein klitzekleines Dankeschön sein: Noch ist es ein Stück zu gehen bis zur vollen Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern. Um darauf hinzuweisen, nutzten Ortsverein Wehr und Kreisverband Waldshut den diesjährigen Weltfrauentag und erfreuten die Kundinnen des Schmidts Markts in Wehr mit einer Blume. „Wir pflegen diese Tradition seit Jahrzehnten“, sagte Kreisrätin […]

Landesparteitag der SPD in Friedrichshafen

Großer Erfolg für den SPD Kreisverband Waldshut:. Einstimmig entschieden sich die über 300 Delegierten des Landesparteitags in Friedrichshafen für einen Antrag der Genossinnen und Genossen vom Hochrhein. Dieser hatte die Einrichtung eines runden Tisches in Baden-Württemberg gefordert, um mit mehr beruflicher Orientierung und Bildung dem Fachkräftemangel zu begegnen. „Klima- und Energiekrise werden wir nur mit […]

Regiokonferenz WEST: Gemeinsam nach vorne

Es war die erste ihrer Art: Zu einer Regiokonferenz eingeladen hatte der SPD Kreisverband Waldshut. „Wir wollten die Ortsvereine im westlichen Landkreis zusammenbringen“, erklärte der Kreis-vorsitzende Dr. Peter Schallmayer den Gedanken dahinter. Tatsächlich waren knapp 30 Genossinnen und Genossen aus Bad Säckingen, Laufenburg, Murg und Wehr ins Storchehus gekommen, um Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen […]

Jusos Waldshut fordern mehr Mitsprache beim schweizerischen Tiefenlager

Vergangenen Donnerstag nahm eine Abordnung des Juso-Kreisverbands Waldshut gemeinsam mit dem SPD-Kreisverband Waldshut an einer Informationsveranstaltung des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) teil. Hintergrund der Veranstaltung in der Stadthalle Waldshut war die erst kürzlich bekannt gegebene Empfehlung der Schweizer Nationalen Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra), das geplante schweizerische atomare Tiefenlager […]

Juso Kreisverbände kritisieren Sabine Hartmann-Müller

Vor einigen Tagen postete Hartmann-Müller, CDU-Landtagsabgeordnete Rheinfelden-Waldshut, dass sie gegen die Cannabis-Legalisierung sei. Dies begründete sie, damit dass Cannabis für etwa ein Drittel der Drogentherapien in der Europäischen Union die Ursache sei und das Risiko erhöhe an Angstzuständen oder Psychosen zu erkranken. Ebenso habe sie selbst erlebt, wie der Konsum von Cannabis das Leben von […]

Warum das Sondervermögen Bundeswehr kommen muss – und was Juso-Grundsatzdiskussionen morgens um halb vier damit zu tun haben

Gastbeitrag von Lara Herter, Landesvorsitzende der Jusos Baden-Württemberg, auf socialdebates.de “Gab’s das vorher eigentlich schonmal?”, fragt mich der Journalist vom SWR. Dass Jusos, Grüne Jugend, Junge Liberale und Junge Union in Baden-Württemberg gemeinsam zu einer Demo aufrufen? “Wenn ja, ist es wirklich lange her”, antworte ich und blicke auf ein Meer von Ukraine-Flaggen. Wir hatten […]

Jusos Baden-Württemberg drängen auf Einführung des 9€-Tickets

Die Jusos Baden-Württemberg begrüßen den Bundestagsbeschluss über die Einführung des 9€-Tickets. „Drei Monate lang für jeweils 9€ mit Bus und Bahn fahren zu können, entlastet Millionen Menschen und macht den ÖPNV auch attraktiver“, so Lara Herter, Juso-Landesvorsitzende. Zwar ist die Position der Landesjusos weitergehender – sie fordern dauerhaft ein 365€-Jahresticket für den gesamten Nahverkehr in […]